Das Stöckli

Im Emmental baute man das Stöckli (kleines Wohnhaus) traditionellerweise einige Meter oberhalb des Bauernhauses. Wenn die Eltern die Verantwortung für den Hof dem Sohn übergaben, zügelten sie ins Stöckli. Von dort hatten sie einen guten Überblick über das Geschehen auf dem Hof und konnten mit Rat und Tat einspringen, wenn ihre Hilfe gefragt war.

Das Stöckli Huebe 113c wurde 1887 gebaut.

Heute: Im Stöckli vermieten wir die Wohnungen im Parterre und im Dachgeschoss.

Aussen rustikal, innen modern

3-Zimmer-Wohnung im Parterre

Traditionellerweise war die Wohnung im Erdgeschoss die am
besten ausgebaute Wohnung im Stöckli, weil da die alten Bauernleute wohnten.

Dieser spezielle Charme ist dank verschiedener sanfter Renovationen erhalten geblieben.

  • Originale, alte, wunderschöne Eingangstüre
  • Neue, sehr gut isolierte Fenster
  • Neue Küche mit kleinem Esstisch, Geschirrspüler. Die Küche ist sehr gut eingerichtet mit Jura-
    Kaffeeautomat für Bohnen. Kleines Detail: Der Wasserhahn lässt sich versenken, damit das
    Fenster ganz geöffnet werden kann.
  • Stube mit Eckbank, Tisch, renoviertem Kachelofen (Holzfeuerung) mit guter Speicherleistung und schönem, bequemem Sofa
  • Schlafzimmer mit 2 Betten
  • Kleineres Zimmer mit einem Kajütenbett
  • Badezimmer mit Dusche, Lavabo, WC (plus WC-Sitzerhöhung bei Bedarf)
  • In der Parterre-Wohnung sind Haustiere willkommen

3,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss

Dort wo früher die Knechte und Mägde schliefen, ist durch die umfassende Renovation eine helle, komplett isolierte, moderne Ferienwohnung geworden.

Die alten Dachbalken sind aber nach wie vor sichtbar und der originale kleine Balkon (Laube) ist
erhalten geblieben.

  • Grosse Stube mit Tisch, Stühlen, Sitzecke, automatischer Pelletofen
  • Dusche, WC, Lavabo, Radiator mit Tüechli-Heizung
  • Offene, gut eingerichtete Küche mit Geschirrspüler und Nespressomaschine
  • Schlafzimmer mit zwei Betten und durch das Dachfenster Blick in den Sternenhimmel
  • Schlafzimmer mit zwei Betten (durch das Dachfenster Blick in den Sternenhimmel) und
    Steiltreppe auf Galerie mit zwei zusätzlichen Matratzen
  • Kleiner Verbindungsbalkon zwischen den Schlafzimmern
  • Keine Haustiere in der Dachwohnung erlaubt

Für beide Wohnungen und alle Gäste im Stöckli gilt

  • Für grössere Gruppen kann die jeweils andere Wohnung und/oder das Althüsli dazu gemietet werden
  • Pro Wohnung steht ein Parkplatz zur Verfügung, weitere Parkmöglichkeiten auf Anfrage
  • Grosser Gartensitzplatz auf beiden Seiten des Stöcklis, dazu Liegestühle, Festbankgarnituren, Gartenstühle, Spiele für draussen, Holzkohlegrill
  • Kissen, Decken, Frottierwäsche, Küchentücher in den Wohnungen vorhanden, Bettwäsche kann optional dazu gemietet werden
  • Die Küchen sind gut eingerichet, mit allem, was man in einer Ferienwohnung braucht, inkl. Fonduerechaud, Racletteofen, Gewürzen, Essig, Öl usw.
  • Spiele für Gross und Klein, Papier, Farbstifte, Wanderkarten und Ausflugsvorschläge und einige tolle Bücher (inkl. Globi und Donald Duck) sind vorhanden
  • Für Kleinkinder hat es ein Kinderbett und Tischsitzli
  • Ebenfalls vorhanden: «Trampitraktoren», Holzschlitten, Stiefel für Stallbesuch in vielen Grössen, einige Stalljacken und -mützen
  • Waschmaschine und Tumbler im Keller können für Fr. 3.- pro Waschgang / Trocknung gebraucht werden, Stewi vor dem Stöckli
  • Absolutes Rauchverbot in allen Wohnungen!

Ferien im Emmental – nah von Daheim, weit weg vom Alltag!

Nach oben scrollen