
Im Emmental baute man das Stöckli (kleines Wohnhaus) traditionellerweise einige Meter oberhalb des Bauernhauses. Wenn die Eltern die Verantwortung für den Hof dem Sohn übergaben, zügelten sie ins Stöckli. Von dort hatten sie einen guten Überblick über das Geschehen auf dem Hof und konnten mit Rat und Tat einspringen, wenn ihre Hilfe gefragt war.
Das Stöckli Huebe 113c wurde 1887 gebaut.
Heute: Im Stöckli vermieten wir die oberste, sorgfältig renovierte Dreizimmerwohnung mit Parkplatz und Gartensitzplatz.
(Wir vermieten seit Kurzem auch die Wohnung im Stöckli Parterre. Stube mit Kachelofen. Schlafzimmer mit zwei Betten. Zimmer mit Kajütenbett. Neue Küche mit Geschirrspüler. Holzfeuerung. Anfragen für Fotos, weitere Informationen oder Reservationen bitte per Mail oder per Telefon an Judith Brütsch)
Stöckli 2. Stock:






Einrichtung
- Stube mit Tisch, Stühlen, Sitzecke, automatischer Pelletofen
- Dusche, WC, Lavabo
- Offene, gut eingerichtete Küche mit Geschirrspüler und Nespressomaschine
- Schlafzimmer mit zwei Betten
- Schlafzimmer mit zwei Betten und Steiltreppe auf Galerie mit zwei zusätzlichen Matratzen




Zusätzlich vorhanden (auf Anfrage)
- Für Kleinkinder: Tischsitzli, Kinderbett etc.
- Racletteofen, Fonduerechaud
- Liegestühle, Festbankgarnituren, Gartenstühle, Spiele für draussen
- Stiefel für Stallbesuch in vielen Grössen, einige Stalljacken und -mützen
- «Trampitraktore»
Haustiere sind nicht erlaubt! Danke für Ihr Verständnis.